Ihr starker Partner im Patentrecht – Von der Erfindung zur maßgeschneiderten Patentstrategie
Innovativ. Sicher. Zukunftsweisend.
Ob Patent anmelden, umfassende Patentrecherche inklusive FTO- und Neuheitsrecherche oder der kompetente Umgang mit Abmahnungen – wir schützen Ihr Unternehmens-Knowhow und Ihre Entwicklungen von der ersten Erfindung an mit einer strategischen Herangehensweise zur Absicherung Ihrer Innovationen.
Über Uns – Expertise im Patentrecht
Im komplexen Umfeld des Patentrechts zählt neben der Innovation vor allem der zuverlässige Schutz von Erfindungen aus Ihrem Unternehmen. Mit langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie oder Ihre Entwicklungsabteilung dabei, Ihre technischen Entwicklungen rechtlich abzusichern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Unser Team begleitet Sie mit der Entwicklung einer individuellen Patentstrategie von der ersten Ideenfindung über die Patentanmeldung und das Erteilungsverfahren, dem Einspruchsverfahren bis hin zur Patentdurchsetzung bei Patentverletzungen. Vertrauen Sie auf fundiertes Fachwissen und strategische Beratung, wenn es darum geht, Ihr wertvolles Knowhow zu schützen.
Patent Anmeldung & Patentstrategie
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Patentanmeldung – von der ersten Idee bis zur vollständigen Einreichung und später im Erteilungsverfahren. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Patentstrategie, die Ihre wirtschaftlich wertvollen Entwicklungen optimal absichert.
Patentrecherche, FTO- und Neuheitsrecherche
Eine gründliche Patentrecherche bildet die Basis für jede erfolgreiche Anmeldung. Unsere spezialisierten Recherchedienstleistungen – FTO-Recherche, Neuheitsrecherche und ggf. Akteneinsicht – sichern Ihnen den Überblick im komplexen Patentumfeld und helfen, teure Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Rechtsstreitigkeiten & Abmahnungen
Im Falle einer Patentverletzung oder wenn Ihr Unternehmen eine Abmahnung erhält, stehen wir Ihnen mit fundiertem juristischen Rat zur Seite. Wir entwickeln mit Ihnen eine effektive Strategie zur Abwehr von Ansprüchen Dritter bzw. zur Durchsetzung Ihrer eigenen Ansprüche – je nach Ihrer Zielvorgabe, um frühzeitig Rechtssicherheit zu bekommen oder Ihre Ansprüche umfassend durchzusetzen.
Entwicklung & Knowhow-Schutz
Die Entwicklungen in Ihrem Unternehmen und Ihr unternehmerisches Knowhow sind das Herzstück Ihres Erfolgs. Wir beraten Sie umfassend, wie Sie Ihre technischen Innovationen rechtlich schützen können – damit Ihre Erfindungen oder wertvollen Entwicklungen nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig abgesichert sind.

Branchenlösungen im Patentrecht
Innovationen schĂĽtzen und Wettbewerbsvorteile sichern
Obwohl Software grundsätzlich nur urheberrechtlich geschützt ist, gibt es zahlreiche Ausnahmen, die eine Patentierung ermöglichen – wie die Entscheidung G 1/19 des EPA eindrucksvoll zeigt. Speziell eingebettete Simulationsprogramme oder IoT-Lösungen können als innovative Anwendungen patentrechtlich geschützt werden. Nutzen Sie unser Fachwissen, um potenziell patentfähige Softwarelösungen frühzeitig zu identifizieren, Patentverletzungen zu vermeiden und Ihre Entwicklungen durch Patente abzusichern.
Im produzierenden Gewerbe sind innovative Lösungen und technologische Fortschritte das Fundament des Erfolgs. Ob stabile, leichtere Werkstoffe, moderne Verbundstoffe oder optimierte Recyclingverfahren – jede technische Verbesserung zählt. Durch eine gezielte Patentstrategie schützen Sie Ihre Erfindungen und Ihr Knowhow, reduzieren Kosten und beschleunigen Bauprozesse. Mit punktuellen Optimierungen bei Alltagsgegenständen steigern Sie den wirtschaftlichen Erfolg und verschaffen sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Fortschritte in der Medizintechnik und im Life Science-Bereich führen zu kontinuierlichen Verbesserungen bei Geräten, Apparaten und medizinischen Instrumenten. Während Therapieverfahren und Diagnosemethoden vom Patentschutz ausgenommen sind, können technische Hilfsmittel umfassend geschützt werden. Sichern Sie Ihre innovativen Entwicklungen durch eine fundierte Patentanmeldung, und gehen Sie bei Abmahnungen oder Patentverletzungen energisch vor – zum Schutz der Erfindungen und des Knowhows in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Entwicklungsabteilung.
Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen im Zuge der Klimaneutralität. Angesichts der immensen fossilen Brennstoffe, die jährlich verbrannt werden, bieten innovative Konzepte zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Energieeffizienz enormes Potenzial. Mit einer strategisch durchdachten Patentanmeldung und -verteidigung sichern Sie die Entwicklungen Ihres Unternehmens und tragen aktiv zur Modernisierung und Nachhaltigkeit der Fahrzeugtechnik bei.
Der Umweltschutz ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Ob innovative Recyclingverfahren, kostengünstige nachhaltige Alltagsprodukte oder kreative Ansätze zur CO2-Reduktion – hier sind interdisziplinäre Lösungen gefragt. Eine gründliche Patentrecherche inklusive FTO- und Neuheitsrecherche kann Ihnen die Denkweise und Strategien Ihrer Mitbewerber zeigen und ist die Basis für eigene Patentanmeldungen. Damit sichern Sie nicht nur Ihre eigenen umweltfreundlichen Entwicklungen, sondern tragen auch dazu bei, lokale und globale Umweltstandards zu verbessern.
Die Anwendung physikalischer Prinzipien eröffnet vielseitige Lösungsansätze für technische Probleme. Nutzen Sie die Komplexität und Nichtlinearität naturwissenschaftlicher Phänomene, um innovative Ansätze zu entwickeln und Ihre Erfindungen zu schützen. Mit fundierter Expertise und einer strategischen Patentstrategie wird die Angewandte Physik zum Schlüsselwerkzeug, um technische Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Ein klarer Wettbewerbsvorteil beginnt mit einer zielgerichteten Patentanmeldung. Unser Team begleitet Sie von der umfassenden Neuheitsrecherche bis hin zur erfolgreichen Anmeldung Ihres Patents und seiner Erteilung. Nach Erteilung setzen wir Ihr Schutzrecht energisch durch – sei es im Einspruchsverfahren, bei der Abwehr von Patentverletzungen oder in gerichtlichen Auseinandersetzungen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und sichern Sie Ihre Entwicklungen nachhaltig ab.
Im Falle einer Abmahnung oder bei Verdacht auf Patentverletzungen ist schnelles und kompetentes Handeln gefragt. Wir entwickeln dazu effektive Strategien. Holen Sie sich bei uns eine unabhängige Zweitmeinung, um Ihre Patentstrategie zu optimieren und Ihr unternehmerisches Risiko zu minimieren.
Unser Beratungsangebot geht weit ĂĽber die Erstellung von Patentanmeldung hinaus.:
Als Ihr „Patent-Coach“ beobachten wir auf Wunsch kontinuierlich die Entwicklungen in Ihren Fachabteilungen (außer Sachthemen aus den Bereichen Chemie, Mikrobiologe, Pharmazie, Genetik, … bitte im Einzelfall anfragen …) und ermitteln einen sinnvollen Zeitpunkt für deren Anmeldung. Interdisziplinäres Denken „out-of-the-box“ ist häufig ein Katalysator im Entwicklungsprozess. Mit gezieltem F&E-Screening und kompetenter Beratung im Arbeitnehmererfinderrecht helfen wir Ihnen, frische Impulse in Ihre Patentstrategie zu bringen, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und Ihre Entwicklungen systematisch zu schützen.
FAQ – Ihre Fragen rund um das Patentrecht
Die Freedom-to-Operate (FTO)-Recherche klärt, ob Ihre Erfindung in bestehende Patente Dritter eingreift. Dadurch vermeiden Sie teure Rechtsstreitigkeiten und sichern Ihre Marktposition.
Wir unterstützen Sie von der Patentrecherche über die Anmeldung Ihres Patents und sind Ihr professioneller Vertreter vor dem Deutschen Patentamt (DPMA) oder dem Europäischen Patentamt (EPA), um im Erteilungsverfahren einen möglichst umfassenden Schutzbereich für Ihre Erfindung oder Weiterentwicklung zu erreichen. Denn ein sehr eingeschränkt formulierter Patentanspruch wird zwar schneller erteilt, aber er kann von Mitbewerbern auch leichter umgangen werden. Sie profitieren von unserer Expertise, sodass Ihre Erfindung oder Ihre Entwicklung angemessen geschützt wird.
Eine Abmahnung erfordert schnelles und besonnenes Handeln. Wir prĂĽfen Ihren Fall, erarbeiten Verteidigungsstrategien und unterstĂĽtzen Sie bei der Abwehr einer Verletzungsklage.
Bei einer vermuteten Patentverletzung analysieren wir den Sachverhalt und Ihre Marktsituation.  Wir erarbeiten aus Ihren Zielvorgaben gemeinsam ein maßgeschneidertes Vorgehen – sei es mit Vorbereitung eines außergerichtlichen Vergleichs oder mit der Durchführung einer gerichtlichen Klage. Dabei versuchen wir, Ihre Budgetvorgaben streng einzuhalten.
Um eine gründliche Neuheitsrecherche erstellen zu können, benötigen wir von Ihnen eine Erläuterung, worin die Erfindung besteht. Wir entwickeln dann gemeinsam die technischen Kernmerkmale Ihrer Erfindung.  Wir führen damit systematische Recherchen durch, um herauszubekommen, ob diese Merkmale bereits durch Dritte unabhängig von Ihnen veröffentlicht worden sind.  Am Ende steht unsere Handlungsempfehlung:
- „eigene Patentanmeldung“ ggf. mit welchen technischen Merkmalen,  oder aber
- „Finger weg – keine eigene Patentanmeldung“
Lassen Sie uns Ihre Innovation schĂĽtzen!
Ihre Erfindung verdient den besten rechtlichen Schutz. Kontaktieren Sie uns noch heute, um in einem unverbindlichen Beratungsgespräch zu klären, wie wir Ihr Patent optimal anmelden und Ihr Knowhow sichern können.

Bringen Sie die Innovations-PS Ihres Unternehmens auf die Straße – mit maßgeschneiderten Lösungen im Patent-, Marken- und Designschutz.
Wir helfen Ihnen dabei